Blog
Indo-German Business- & Culture Blog
Mit dem deutsch-indischen Blog habe ich mich in einem Projekt beiden Ländern und Kulturen gewidmet. Das Ergebnis verbindet Politik, Business, Lifestyle und Kultur. Das Serviceangebot umfasst Wirtschaftsthemen, informiert über Recht, Politik und Tourismusangebote und spricht über kulinarische Highlights in Asien und Europa.
Gegenseitiges Kennenlernen als Verständnisbrücke
In meiner Tätigkeit als Beraterin und in den Seminaren war und ist es mir ein Anliegen das Selbstbild und das Fremdbild meiner Kunden über Indien und Deutschland genauer zu durchleuchten und immer zu Hinterfragen.
Was wissen Inder über Deutsche und was hat das deutsche Indienbild mit der Realität zu tun? Zwar ist die Berichterstattung über Indien und Deutschland in den jeweiligen Ländern zumeist positiv und dennoch überlagern Klischees viele Fakten und Aspekte, über die es sich zu sprechen lohnt:
Auf Deutsch und Englisch erschienen, hat „Crossway“ den Anspruch, das gegenseitige Kennenlernen als Verständnisbrücke zu nutzen. Viel Spaß beim lesen & stöbern!
Neueste Blogartikel
Der X-Way Blog informiert Sie über aktuelle Themen über Indien und Deutschland. Wenn Sie in beiden Ländern über Zusammenhänge in Politik, Business, Lifestyle und Kultur in regelmäßigen Abständen informiert werden wollen, tragen Sie bitte Ihre Daten in die folgenden Felder ein, und Sie erhalten in Zukunft eine Info, sobald der Blog online ist oder liken Sie die Facebook-Seite von Living India.
Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!
Purusha & Prakriti: Männliche und Weibliche Prinzipien
Als integrale interkulturelle Beraterin ist es für mich „normal“ zwischen Welten hin und her zu schalten. Wenn ich es schaffe mich mit diesen Welten zu verbinden gibt es für mich keine Getrenntheit mehr, sondern nur noch Fülle an Möglichkeiten. Logischerweise auch für...
Deutsch-Indische Geschäftsbeziehungen: Ratio trifft auf Achtsamkeit
Im Oktober habe ich zwei sehr unterschiedliche Kongresse besucht, bei denen auch ich die Möglichkeit hatte etwas über meine Arbeit mit dem Publikum zu teilen. Zum einen fand Anfang Oktober der Kongress Wirtschaft & Spiritualität in Freiburg statt. Zu diesem Thema...
Spiritualität in der Wirtschaft
In meinem Buch „Chefsache Integrales Business mit Indien. Den Subkontinent aus verschiedenen Perspektiven verstehen“ habe ich der Spiritualität ein eigenes Kapitel gewidmet. Ich merke, dass mich dieses Thema aus aktuellen Anlässen (vor allem dem Klimawandel) sehr...
Warum Kommunikationsfähigkeit so wichtig ist
Kommunikation als Flaschenhals zur Zukunft Oder: Die Relevanz analoger Fähigkeiten im digitalen Zeitalter Wir leben in einer zunehmend digitalisierten Welt. Menschen sind aber analoge Wesen. In Schwellenländern wie Indien wird diese Diskrepanz mehr Verlierer als...
LGBTQ- Indiens Paragraf 377 im Strafgesetzbuch
Wir schreiben das Jahr 2018. Wie in vielen Ländern, hat auch Indien ein Problem, sich dem Thema Homosexualität zu öffnen. Das Land des Kamasutras gegen den Paragrafen 377, der den „Fleischlichen Verkehr gegen die natürliche Ordnung“ verbietet. Unter anderem beinhaltet...
Welttag der Umwelt
Auf vielen Stammtischen höre ich immer wieder die Forderung, dass Schwellenländer insgesamt mehr Verantwortung für die Umwelt übernehmen müssen. Da ist etwas Wahres dran. Indien und China zusammen haben 2,7 Mrd. Menschen (Stand 2016). Das sind mehr als 32 % der...